Lost Places in Ingolstadt

Entdecke Lost Places in der Lost Place Karte für Ingolstadt. Mit der Urbex Karte kannst du viele Lost Places finden und kennenlernen. Wir haben über Hundert große verlassene Orte in unserer Sammlung dokumentiert und beschrieben.
Wenn du also auf der Suche nach Lost Places in Ingolstadt bist, kannst du hier leicht fündig werden!

Entdecke Lost Places in Ingolstadt!

Unsere kostenlose Urbex Karte zeigt dir verlassene Orte in Ingolstadt und in ganz Deutschland. Du kannst ganz einfach nach Kategorien filtern und so unser großes Archiv leicht nach neuen Orten durchsuchen.

Lost Places sind verlassene Orte, die eine eigene Geschichte erzählen. Genau das macht Lost Places zu so besonderen Orten, denn jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte und zeugt einer bestimmten Zeit.

Dabei kommt es nicht darauf an, ob es sich um eine verlassene Fabrik, eine alte Bunkeranlage oder eine Kaserne handelt. Besonders letztere haben häufig eine interessante Geschichte hinter sich, da sie oft mit brisanten geschichtlichen Ereignissen in Verbindung stehen.
Da wären zum Beispiel Überbleibsel der Briten in NRW oder alte Kasernen der Sowjetischen Armee.
Doch keine Sorge, auch Lost Places aus der Industrie oder alte Kuranlagen haben wir in unserer Sammlung.

Es gibt also viel zu entdecken, auch im Ausland haben wir Lost Places.

Im Großraum Ingolstadt leben etwa eine halbe Millionen Menschen, doch abseits der Großstadt finden sich auch einige verlassene Orte. Ingolstadt ist nach München die zweitgrößte Stadt Oberbayerns und nach München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg sogar fünftgrößte Stadt Bayerns. Allerdings ist bekannt, dass es in München nicht sonderlich viele Lost Places gibt, allerdings ist das in Ingolstadt anders. Hier finden sich einige verlassene Fabriken und leerstehende Hallen, die viele Urbexer aus dem Raum Ingolstadt anziehen.

Lost Places in Ingolstadt finden

Bevor du jedoch unsere Lost Place Sammlung nach verlassenen Orten in Ingolstadt durchstöberst, solltest du noch ein par Dinge beachten. Es ist zum Beispiel wichtig zu wissen, ob ein einst verlassener Ort vielleicht gar nicht mehr verlassen ist oder ob dort spezifische Gefahren wie Asbest lauern. Sei daher bitte stets aufmerksam und informiere dich gründlich.

Eine grobe Orientierung an Verhaltensregeln und potentiellen Gefahren kannst du dem Urbex Codex entnehmen. Wir haben ihn für dich zusammengefasst und erklärt, was du bei Lost Places beachten solltest.

In unserer großen Lost Place Sammlung sind auch verlassene Orte in Ingolstadt. Wir dokumentieren besonders große und schöne verlassene Orte mit detaillierten Recherchen.
Benutze am einfachsten unsere interaktive Karte, um verlassene Orte in Ingolstadt zu finden. Du kannst die Karte sortieren und verschieben. Probiere es doch gleich aus!
Die Liste an potentiellen Gefahren auf Lost Places ist auch in Ingolstadt lang. Das kann bei Asbest in alten Gebäuden beginnen und bei einsturzgefährdeten Dächern aufhören. Es ist immer wichtig, sich nicht alleine auf verlassene Orte zu begeben.

Neue interessante Lost Places

Was ist an Lost Places so interessant? Das lässt sich so pauschal gar nicht beantworten. Prinzipiell gibt es viele Gründe, weshalb Urbexer verlassene Orte aufsuchen.

Viele Besucher zieht die Ungewissheit an. Was versteckt ein verlassener Ort, was ist seine Geschichte?
Besonders die Geschichte verlassener Orte interessiert auch uns, weshalb wir bei unseren Artikeln recherchieren, wieso ein Ort überhaupt verlassen wurde und was danach mit ihm passierte.

Doch auch Fotografie spielt bei Urban Exploration eine große Rolle. So sind unter einigen Urbexern auch sehr talentierte Fotografen unterwegs, die mit Fotografie oder sogar mit Videos Momente auf Lost Places einfangen. So richtig beeindruckend wird es dann, wenn auf solchen Fotos oder Videos ein Teil der Geschichte erzählt wird, den ein Lost Place einst erlebte.

Übrigens kannst du uns auch neue Lost Places über Instagram einreichen. Wenn du zum Beispiel Lost Places in Ingolstadt kennst, die wir noch nicht in unserer Sammmlung haben, kannst du uns gerne auf Instagram eine Direktnachricht zukommen lassen. Wir schreiben dann gegebenenfalls einen Artikel dazu und erwähnen dich, wenn du das möchtest.

Industrie Lost Places

Verlassenes Stahlwerk Duisburg
- Nordrhein-Westfalen -

Verlassenes Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich

Ein 180 Hektar großes, verlassenes Stahlhüttenwerk neben einer Autobahn in Duisburg-Meiderich.(„Landschaftspark Duisburg-Nord“)

Kaputte Treppe im alten Kraftwerk
- Brandenburg -

Feintuchwerke F.F. Koswig

Eine riesige, verlassene Textilfabrik zwischen Leipzig, Berlin und Dresden.

Lost Place einsturzgefährdet
- Nordrhein-Westfalen -

Verlassene Fabrik in Werdohl

Eine kaum dokumentierte Geschichte – die Fabrik im Sauerland an der Lenne.

- Sachsen -

Malzfabrik Dresden

Die verlassene Malzfabrik Dresden war rund 100 Jahre lang in Betrieb und steht mitten in der Stadt.

Lost Place
- Nordrhein-Westfalen -

Kokerei Hansa Dortmund

314 Koksöfen in fünf Ofenbatterien machten die Kokerei Hansa zu einer der größten Kokereien der Stadt Dortmund.

Damit du auf unserer Seite nicht nur gezielt nach Lost Places in Ingolstadt sondern auch in anderen Städten und Ländern suchen kannst, haben wir jeden Lost Place klar strukturiert archiviert. Dabei kannst du nach verlassenen Orten in Bundesländern oder nach Kategorie suchen. Darunter findest du zum Beispiel verlassene Fabriken, alte Kasernen und auch Bunker.

Finde die größten Lost Places

Falls du außerdem noch auf der Suche nach besonders großen Lost Places sein solltest, haben wir auch eine kleine Top 5 Liste mit riesigen Lost Places für dich zusammengestellt. Die Liste ist zwar nicht nach Größe geordnet, aber vielleicht findest du dort ja trotzdem etwas. Ansonsten kannst du auch die Kategorien Liste benutzen, um bestimmte Lost Places, wie verlassene Industrie in Kategorie: Ingolstadt zu finden. Viel Spaß beim Durchstöbern.

Unser Blog

Erfahre mehr rund um das Thema Urban Exploration in unserem Blog. Hier schreiben wir über diverse Themen wie die Sicherheit auf Lost Places, neuste Trends im Thema Urbex und über persönliche Erfahrungen.
Außerdem kannst du in unseren Devlogs über Änderungen an unserer Seite nachlesen und erfahren, wenn es Neuigkeiten gibt.

Klick also gerne mal rein und lies dir unsere letzten Beiträge durch.

Developer Log Frühjahr 2024

Endlich ist die bekannte Google Maps Urbex Karte auf unserer Seite verfügbar, die übrigens jetzt noch schneller ist.