Hallenbad Duisburg

    Ein verlassenes Hallenbad in einem Waldstück in Duisburg.

    Das ehemalige Schwimmbad liegt an einer großen Wiese am Rande eines Waldstücks und ist von außerhalb nur durch einen Parkplatz auszumachen.

    Von Außen ist das Bad bereits etwas zugewachsen und die Fenster und Türen wurden verbarrikadiert.

    Einige der Barrieren sind lose oder fehlen und über einer Türe, welche direkt auf der Seite des Parkplatzes liegt, fehlt eine Abdeckung eines kleinen Fenster.

    Einmal in der Halle, wird man von einer merkwürdigen, trübsäligen Stimmung überrascht.
    Von der Decke über dem Schwimmbecken hängen hunderte Kable herunter, an denen einst kleine Lampen befestigt waren.
    Zu Betriebszeiten konnte so vermutlich eine gemütliche Atmosphäre erzeugt werden, wenn es Draußen dunkel war.
    Das große Schwimmbecken ist ziemlich heruntergekommen. Graffitis, Müll und Einkaufswägen liegen darin.
    Ein Abstieg hinein ist zwar möglich, könnte aber aufgrund der Rutschgefahr durch die Schlammpfützen, etwas gefährlich sein.

    Neben dem Schwimmbecken befinden sich mehrere Umkleidekabinen und Spinte, die teils bereits durchfault aus den Angeln fallen.
    Ein langer Gang mit heruntergekommener Decke erstreckt sich entlang der einzelnen Umkleideräume.
    Am Ende des Gangs gibt es es noch einen kleinen Raum. Hier findet sich alte Schalttechnik – Kabel und Platinen sind natürlich längst entwendet. Daneben führt eine Treppe herunter in den Keller des Schwimmbads.

    Der Keller des Gebäudes steht durch den starken Regen-Einfall bereits unter Wasser. Darin befinden sich noch Pumpenanlagen und Heizungen, die zurückgelassen wurden.
    Durch Kabelschächte und Rohrwege kann man einen großen, überfluteten Raum, umgehen und die komplizierten Rohrsysteme schön begutachten.

    Allgemein ist das Bad längst verkommen und es wird vermutlich eines Tags abgerissen werden. Dass sich eine Restaurierung hier noch lohnt, ist zu bezweifeln.

    Dennoch ist die Atmosphäre und der Eindruck eines so verlassenen Ortes, sehr spannend.

    Weitere Informationen

    Einschätzung des Ortes

    Bekanntheit
    20%
    Gefahr
    20%
    Vandalismus
    20%
    Schwierigkeit des Betretens
    20%

    Adresse von Hallenbad Duisburg

    Flottenstraße 90, 47139 Duisburg
    51.47803778785449, 6.745671239590083

    Hallenbad Duisburg Wegbeschreibung

    Das Gelände kann über ein Loch im Zaun, hinter dem Gebäude (vom Parkplatz aus betrachtet) über eine fehlende Abdeckung eines Fensters, betreten werden. Ein bisschen Klettern ist hierbei notwendig, da sich das Fenster auf ungefähr 2 Meter Höhe befindet.

    Theoretisch wäre auch ein Zugang über den Keller möglich, der allerdings stark überflutet ist. Durch herumliegende Schränke und andere Objekte, kann man zwar über das Wasser hinwegsteigen, der Einstieg durch das Fenster Außen ist allerdings deutlich leichter.

    Places in der Nähe

    • Die verlassene Volkshochschule / Alte VHS (10 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Der Honigbunker unter dem Stahlwerk (in unmittelbarer Nähe) Ort ansehen
    • Zeche Niederberg 1/2/5 (13 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Die verlassene Supermarkt-Zentrale in NRW (7 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Verlassenes Möbelhaus Finke in Oberhausen (7 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Kö-Tunnel Moers (8 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Die verlassene St. Vincenz Klinik und Seniorenheim in Duisburg (5 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Rittergut Haus Tervoort (8 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Ledigenheim der DB (11 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Brauhaus Zeche Jacobi (9 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • MCS Technologies (9 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Mysteriöses Krankenhaus im Ruhrpott (3 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • ArcerolMittal Werk Duisburg-Hochfeld (7 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Verlassenes Kraftwerk Voerde (11 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Verlassenes Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich (2 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Verlassene Sinteranlage Duisburg (in unmittelbarer Nähe) Ort ansehen
    • Armaturen Fabrik Rhein Emscher (5 Kilometer entfernt) Ort ansehen
    • Alte Schießanlage Schwarzeheide (14 Kilometer entfernt) Ort ansehen

    Eine Antwort

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Du benötigsten keinen Account und musst dich auch nicht registrieren.
    Such‘ dir einen Namen aus, der angezeigt werden soll und teile gerne deine Meinung mit uns.

    Wir freuen uns über jeden Kommentar und nehmen auch sehr gerne Kritik an!

    Dieser Beitrag:
    Hallenbad Duisburg
    Ein verlassenes Hallenbad mit alten Umkleidekabinen und Wartungsraums mit Ausstattung.
    Vorgeschlagene Orte
    Top Lost Places
    Schick uns deine Lost Places!

    Mit dem neuen Feature „Community Places“ kannst du deine Lieblings Lost Places in deiner Umgebung mit der Community teilen.

    Weitere Lostplaces

    Funcke & Hueck Fabrik Hagen
    - Nordrhein-Westfalen -
    Inbus-Schraubenfabrik

    Die Schraubenfabrik, die über der Ennepe erbaut wurde, produzierte mal Inbus-Schrauben.

    Verlassene Militär Bunker
    - Nordrhein-Westfalen -
    Der Cannabis Bunker

    Hier wurde Weed im großen Stil angebaut, Lampen, Filter und Blumenkübel wurden im Bunker gelassen.

    Die Schornsteine der Fabrik
    - Nordrhein-Westfalen -
    Alte Ziegelei in Rees

    Der Ort besteht aus mehreren Gebäuden und einer großen Lagerhalle mit Brennöfen.

    Lost Place
    - Nordrhein-Westfalen -
    Kokerei Hansa Dortmund

    314 Koksöfen in fünf Ofenbatterien machten die Kokerei Hansa zu einer der größten Kokereien der Stadt Dortmund.

    Ein verlassenes Hallenbad mit alten Umkleidekabinen und Wartungsraums mit Ausstattung.. Es ist ein ganz besonderer Lost Place. Wir haben ihn dokumentiert und über Hintergründe recherchiert.

    Das Gelände kann über ein Loch im Zaun, hinter dem Gebäude (vom Parkplatz aus betrachtet) über eine fehlende Abdeckung eines Fensters, betreten werden. Ein bisschen Klettern ist hierbei notwendig, da sich das Fenster auf ungefähr 2 Meter Höhe befindet.

    Theoretisch wäre auch ein Zugang über den Keller möglich, der allerdings stark überflutet ist. Durch herumliegende Schränke und andere Objekte, kann man zwar über das Wasser hinwegsteigen, der Einstieg durch das Fenster Außen ist allerdings deutlich leichter.

    Beim Betreten solltest du dich dennoch über geltene Rechte informieren und den Lost Place nicht alleine betreten.
    Du findest diesen Ort unter Flottenstraße 90, 47139 Duisburg. Bitte informiere dich zuvor über Rechte und Gefahren.

    Unser Blog

    Klicke dich durch unsere neusten Blog Artikel, in denen wir hilfreiche Tipps rund um das Thema Urban Exploration beschreiben.
    In unseren Guides erklären wir dir zum Beispiel, was unsere standardmäßige Ausrüstung für Lost Places ist und welche Taschenlampen sich dazu besonders eignen.

    Auch persönliche Erfahrungen, Entwickler Logs und wichtige Updates veröffentlichen wir in unserem Blog.