Logo

Altes Kraftwerk Marcinelle

Ein Kontrollstand, ein gigantischer Kühlturm und zahllose Förderbänder gehören zu diesem Kraftwerk.

In Belgien, am Rande eines goßen Industriegebietes und in der Nähe eines neueren Kraftwerks mit zwei riesigen Kühltürmen, befindet sich das alte Kraftwerk von Marcinelle.
Es steht direkt zwischen der Sambre und dem Brüssel-Charleroi Kanal und befindet sich neben einem aktiven Gas- und Dampfkraftwerk namens „Kraftwerk Marcinelle“.

Schwer zugänglich von der Straßenseite aus, liegt das Kraftwerk direkt an der N90 und wird von Hinten durch den Charleroi-Brüssel Kanal umgeben.
Von dort aus lässt sich das Gelände auch am Leichtesten betreten.

Altes verlassenes Kraftwerk mit Turm

Verlassenes Kraftwerk Marcinelle

Vom Charleroi-Brüssel Kanal aus führen zwei Kanalbrücken über das Wasser direkt auf das Gelände.
Eine der beiden Brücken diente einst dem Güterverkehr per Zug, während die andere eine Zufahrtsstraße für LKW und Fahrzeuge von Mitarbeitern war.

Beide Brücken führen auf einen großen Platz, an dem einst große Mengen Kohle gelagert wurden.
Die großen Kohlebagger dazu fehlen heute allerdings.

Im alten Kraftwerk Belgien

Im Kraftwerksgebäude stehen viele große Maschinen, die noch nicht zurückgebaut wurden.
Auch ein gigantischer Schaltstand mit unzähligen Schaltern und Anzeigen, befindet sich in dem Gebäude.
Eine Szene, wie man sie sonst nur aus Dokumentationsfilmen kennt, spielte sich hier früher ab.

Heute ist an diesem Ort die Zeit stehen geblieben und man kann sich die aktiven Zeiten des Kraftwerks hier nur noch schwer vorstellen. Besonders, da heutige technische Standards in Kraftwerken auf einem völlig anderen Niveau sind.

In der Halle befinden sich außerdem große Turbinen, Lüftungs- und Abgasanlagen zum Abtransport von Verbrennungsgasen.

Die Leitungen davon führen dabei geradewegs unter der N90 hindurch bis in den großen Kühlturm hinein, der gleich hinter der Straße und neben der Sambre steht.

Der Kühlturm in Marcinelle

Abgeschottet vom Kraftwerk und getrennt durch die Straße und Schienen, steht der einsame Kühlturm des ehemaligen Kohlekraftwerks Marcinelle.

Auf der gegenüberligenden Seite, auf der sich ebenfalls ein Lost Place befindet, wird noch aktiv in einer Kiesfabrik gearbeitet.
Daher sind nächtliche Besuche mit Taschenlampe an diesem Ort sehr auffällig.

Luftaufnahme des Kraftwerkes
Das alte Kraftwerksgebäude

Über ehemalige Kühllamellen gelangt man leicht in das innere des Turmmes.
Die Treppe wurde, ähnlich wie bei anderen verlassenen Kraftwerken in Belgien, bereits abgebrochen. Somit sollen es Urbexer schwieriger haben, in das Innere des Turmes zu gelangen. Daher ist die richtige Ausrüstung dabei sehr wichtig!

Umzäunt oder anders gesichert ist der Kühlturm, der direkt neben einem Umspannwerk liegt, nicht.
Es gibt dabei sogar Trampelpfade, auf denen andere Urbexer sogar mit ihren Autos direkt bis vor den Kühlturm fahren.

Schwierig zu erreichen und bewacht

Es ist wahrscheinlich, dass die verbleibenden Teile des Kraftwerks in absehbarer Zeit abgerissen werden. Jedoch wird dies voraussichtlich einige Zeit in Anspruch nehmen. Zahlreiche Urbexer werden bei ihren Erkundungen von einem aktiven Sicherheitsdienst gestört und des Geländes verwiesen. Der Industriekomplex ist zudem schwer zugänglich, da er von Kanälen umgeben und direkt an einer Autobahn liegt. Die Rückseite ist nahezu unzugänglich, da nur zwei Rohrbrücken auf die Halbinsel führen, die mit reichlich Stacheldraht und fehlenden Bodenelementen jeden Zugang verhindern. Außerdem führt die Schnellstraße direkt darunter hindurch.

Weitere Informationen

Einschätzung des Ortes

Bekanntheit
30%
Gefahr
25%
Vandalismus
20%
Schwierigkeit des Betretens
40%

Adresse von Altes Kraftwerk Marcinelle

50°24’47.5″N 4°24’39.0″E
50.413180005821715, 4.41083044298433

Altes Kraftwerk Marcinelle Wegbeschreibung

Über mehrere Brücken und unter einer Eisenbahnbrücke gibt es viele Möglichkeiten, leicht und unentdeckt auf das Gelände zu gelangen. Von der Straße N90 ist der Zugang jedoch deutlich schwieriger. Aus diesem Grunde bietet es sich besonders an, das Gelände von der Rückseite aus anzufahren.

Places in der Nähe

  • Die riesige Fabrik am Flughafen (4 Kilometer entfernt) Ort ansehen
  • Métro fantôme - verlassene U-Bahn Linie (4 Kilometer entfernt) Ort ansehen
  • Verlassenes Kraftwerk mit Kühlturm (3 Kilometer entfernt) Ort ansehen
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Du benötigsten keinen Account und musst dich auch nicht registrieren.
    Such‘ dir einen Namen aus, der angezeigt werden soll und teile gerne deine Meinung mit uns.

    Wir freuen uns über jeden Kommentar und nehmen auch sehr gerne Kritik an!

    Dieser Beitrag:
    Altes Kraftwerk Marcinelle
Vorgeschlagene Orte
Top Lost Places
Schick uns deine Lost Places!

Mit dem neuen Feature „Community Places“ kannst du deine Lieblings Lost Places in deiner Umgebung mit der Community teilen.

Weitere Lostplaces

Verlassene drehscheibe
- Bayern -
Bahnbetriebswerk München Ost

Bei dem Bahnbetriebswerk München Ost handelt es sich um das ehemalige Betriebswerk des Münchener Ostbahnhofs.

Sanatorium du Basil in Borgoumont
Lost Place
Sanatorium Borgoumont (du Basil)

Europas bekanntestes verlassenes Sanatorium steht seit 2010 leer, doch bald beginnt ein neues Kapitel der Klinik.

Urbex U-Boot Bunker Valentin
- Bremen -
U-Boot-Bunker Valentin

Der U-Boot-Bunker Valentin wurde zu einem Museum/ Gedenkstelle umfunktioniert. Somit ist es also öffentlich begehbar.

Geheim verlassene Klinik mit Fenstern
Lost Place
Geheime Klinik

Ein spektakulärer Lost Place mit einer unglaublich komplexen Vergangenheit.

Lost Place Schwimmbad Bergische Sonne
- Nordrhein-Westfalen -
Erlebnisbad Bergische Sonne

Ein verlassenes Schwimmbad mit zwei Rutschen, 40.000 m² Fläche und einer langen Geschichte.

Ein Kontrollstand, ein gigantischer Kühlturm und zahllose Förderbänder gehören zu diesem Kraftwerk.. Es ist ein ganz besonderer Lost Place. Wir haben ihn dokumentiert und über Hintergründe recherchiert.
Über mehrere Brücken und unter einer Eisenbahnbrücke gibt es viele Möglichkeiten, leicht und unentdeckt auf das Gelände zu gelangen. Von der Straße N90 ist der Zugang jedoch deutlich schwieriger. Aus diesem Grunde bietet es sich besonders an, das Gelände von der Rückseite aus anzufahren.Beim Betreten solltest du dich dennoch über geltene Rechte informieren und den Lost Place nicht alleine betreten.
Du findest diesen Ort unter 50°24’47.5″N 4°24’39.0″E. Bitte informiere dich zuvor über Rechte und Gefahren.

Unser Blog

Klicke dich durch unsere neusten Blog Artikel, in denen wir hilfreiche Tipps rund um das Thema Urban Exploration beschreiben.
In unseren Guides erklären wir dir zum Beispiel, was unsere standardmäßige Ausrüstung für Lost Places ist und welche Taschenlampen sich dazu besonders eignen.

Auch persönliche Erfahrungen, Entwickler Logs und wichtige Updates veröffentlichen wir in unserem Blog.