Akten-Skandal Krankenhaus – St. Nikolaus Hospital

Das verlassene St. Nikolaus Krankenhaus ist bekannt für einen Aktenskandal.

Das 152 Jahre alte Bürener St. Nikolaus Hospital war bis 2010 in Betrieb, danach wurde ein Datenschutz-Skandal über verbliebene Patientenakten aufgedeckt, was zu großem medialen Interesse führte.

Die Marseille Kliniken AG, Eigentümerin des Krankenhauses, meldete im April 2010 Zahlungsunfähigkeit an. Zuvor hatte sie das Krankenhaus von der katholischen Kirchengemeinde übernommen. Zuvor hatte die Stadt noch mit einem neuen Gesundheitsmodell für die frühere Kreisstadt versucht, das Krankenhaus zu retten, doch die durch den Stadtrat festgesetzte Summe von 300.000 Euro hätte dafür nicht mehr ausgereicht, sodass die Klinik seither leersteht. Doch „Leerstand“ trifft es nicht auf den Punkt: vor wenigen Jahren deckten Urbexer einen Datenschutzskandal in dem Krankenhaus auf.

So ging die Geschichte des Krankenhauses zu Ende

Bereits rund zehn Jahre vor der Schließung tauchte das katholische Bürener St. Nikolaus Hospital erstmals auf einer Streichliste der Krankenkassen auf, was kurz darauf zu Protesten von über 1.000 Bürgern führte, die für den Weiterbetrieb des Krankenhauses waren. Daraufhin wurden neue Chefärzte für Hüftoperationen und zur Stärkung der Unfall-Chirurgie eingestellt, jedoch fehlte es an guter Vergütung und Sparmaßnahmen mussten her, sodass Ende 2002 die erst wenige Jahre zuvor komplett erneuerte Geburtenstation geschlossen wurde. Im Mai 2003 übernahmen das Evangelische Johannisstift Paderborn und Evangelische Krankenhaus Lippstadt die Geschäftsführung und verkauften 2004 die Chirurgie, bis schließlich 2006 das gesamte Krankenhaus mit finanzieller Beteiligung der Kirche und der Stadt Büren, an die Marseille Kliniken AG verkauft wurde, die ihre Investitionspläne aber nicht verwirklichte. Sie führte das Krankenhaus Büren noch etwas weiter, sodass einige Einrichtungen wie ein Bewegungsbad und die Physiotherapie wieder eröffnet, und der Rettungsdienst weitergeführt werden konnte, doch der finanzielle Erfolg schien auszubleiben, was zur Schließung führte.

Urbexer lösten Datenschutzskandal aus

Der Rechtsstreit um das ehemalige Krankenhaus in Büren und die tausenden Patientenakten, die darin zu finden waren, ist seit Kurzem beendet, da die Grundstückseigentümer ihre Klage gegen die Stadt zurückgezogen haben. YouTuber ItsMarvin hatte mit Freunden in einem Video bei einer Erkundung auf die tausenden alten Patienakten aufmerksam gemacht, die einfach so seit Jahren in dem leerstehenden Sankt Nikolaus Krankenhaus in Büren herumlagen und frei zugänglich waren. Auf das Video folgte eine Anzeige wegen Hausfriedensbruches und der Urbexer machte den Skandal gemeinsam mit dem Rundfunk populär.

Niemand fühlte sich zunächst verantwortlich. Weder die insolvente Krankenhausgesellschaft noch die aktuelle Grundstücksgesellschaft, der die Immobilie gehörte. Bürens Bürgermeister gab damals an, „Büren war und ist nicht in der Verantwortung für das Krankenhaus.“ Die Verantwortung für die Zustände im und am verlassenen Krankenhaus trage „[…] in jedem Fall Marseille“.

Grundstückseigentümer sollten zahlen

Also handelte die Stadt Büren, in dem sie Türen und Fenster des Krankenhauses verschweißen ließ und einen Sicherheitsdienst beauftragte. Entstandene Kosten von rund 14.000 Euro sollten die Grundstückseigentümer zahlen, doch dagegen klagten die Immobilieneigentümer. Später zogen sie ihre Klage jedoch zurück und zahlten das Geld an die Stadt gezahlt. Doch was mit den Akten passierte, ist weiter unklar. Laut Medienberichten seien sie im leerstehenden Nikolaus Krankenhaus zurückgeblieben und nicht entfernt worden, da die Beteiligten die ergriffenen Sicherungsmaßnahmen für ausreichen hielten.
Entgegen dieser Annahme, geschahen weitere Einbrüche, bei dem Täter zuletzt Ende Dezember 2023 Fenster mit Gullydeckeln einwarfen und Kupferkabel zu entwenden versuchten.

https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/krankenhaus-bueren-klage-zurueckgezogen-100.html
https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-paderborn/bueren/zehn-jahre-ohne-krankenhaus-803654
https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-paderborn/bueren/einbruch-in-leeres-krankenhaus-2509199

Weitere Informationen

Einschätzung des Ortes

Bekanntheit
50%
Gefahr
25%
Vandalismus
15%
Schwierigkeit des Betretens
35%

Adresse von Akten-Skandal Krankenhaus – St. Nikolaus Hospital

Nikolausstraße 25, 33142 Büren
51.54918894, 8.561361643

Akten-Skandal Krankenhaus – St. Nikolaus Hospital Wegbeschreibung

Das verlassene Krankenhaus ist über die Straße Nährung erreichbar und liegt relativ zentral in der Stadt Büren in Nordrhein-Westfalen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du benötigsten keinen Account und musst dich auch nicht registrieren.
Such‘ dir einen Namen aus, der angezeigt werden soll und teile gerne deine Meinung mit uns.

Wir freuen uns über jeden Kommentar und nehmen auch sehr gerne Kritik an!

Dieser Beitrag:
Akten-Skandal Krankenhaus – St. Nikolaus Hospital
Vorgeschlagene Orte
Top Lost Places
Schick uns deine Lost Places!

Mit dem neuen Feature „Community Places“ kannst du deine Lieblings Lost Places in deiner Umgebung mit der Community teilen.

Weitere Lostplaces

NATO Kaserne in Grefrath aus der Vogelperspektive
- Nordrhein-Westfalen -
NATO Kaserne Grefrath

Zwischen Vinkrath und Bruckhausen liegt eine kleine verlassene NATO Kaserne für Raketenabwehr.

Tunnel
- Ústecký -
Bergwerk Měděnec

Ein riesiges verlassenes Bergwerk samt Mine für Eisenerz, Granat und Kupfer.

- Brandenburg -
Papierfabrik Wolfswinkel

Verlassene Papierfabrik Wolfswinkel mit ihrem Wasserturm als Merkmal.

Das verlassene St. Nikolaus Krankenhaus ist bekannt für einen Aktenskandal.. Es ist ein ganz besonderer Lost Place. Wir haben ihn dokumentiert und über Hintergründe recherchiert.
Das verlassene Krankenhaus ist über die Straße Nährung erreichbar und liegt relativ zentral in der Stadt Büren in Nordrhein-Westfalen.Beim Betreten solltest du dich dennoch über geltene Rechte informieren und den Lost Place nicht alleine betreten.
Du findest diesen Ort unter Nikolausstraße 25, 33142 Büren. Bitte informiere dich zuvor über Rechte und Gefahren.

Unser Blog

Klicke dich durch unsere neusten Blog Artikel, in denen wir hilfreiche Tipps rund um das Thema Urban Exploration beschreiben.
In unseren Guides erklären wir dir zum Beispiel, was unsere standardmäßige Ausrüstung für Lost Places ist und welche Taschenlampen sich dazu besonders eignen.

Auch persönliche Erfahrungen, Entwickler Logs und wichtige Updates veröffentlichen wir in unserem Blog.