
Hier steht noch Einrichtung und es brennt teilweise noch Licht – mitten im Ruhrpott.
Hier steht noch Einrichtung und es brennt teilweise noch Licht – mitten im Ruhrpott.
Das ehemalige Kohle- und Gaskraftwerk Bochum gehörte zur Zeche Prinz Regent und ist seit 2018 verlassen.
NASA oder NSA? Weder noch. Verlassene Antennen und ein Sendezentrum in Belgien.
Ein illegales Testprojekt mit einer gigantischen Stahlschüssel, die Solarenergie zu Elektrizität umwandeln sollte.
Gigantische Sendemasten, große Vorhangantennen und mehrere schöne Sendehäuser wurden zurückgelassen.
Das Psychiatrie Gebäude sieht aus wie aus einem Film. Von außen heruntergekommen, sind im Inneren noch Geräte.
Der Leuchtturm musste wegen einer wandernden Sanddüne bewegt werden.
Die ehemalige Bodenstation der ESA konnte Satellitendaten von Wettersatelliten empfangen.
Ein riesieger Knast, eine Psychiatrie und ein geheimer 800 Meter Tunnel, der in das Gefängnis führt.
Er verband Hoesch Spundwand, die Hansa Kokerei und die Westfalenhütte mit dem Netz der Bahn.
Das Sanatorium erzeugt durch seine Bauweise bei Nacht eine gruselige Stimmung.
Ehemalige SED-Bezirksparteischule, welche in einem relativ schlechten Zustand ist und einsturzgefährdet.
Entdecke spannende Lost Places rund um den Bereich der Infrastruktur. Dazu zählen verlassene Bahngelände wie Bahnhöfe, U-Bahn Linien, Rangierstellen und Reperaturanlagen. Auch ganze Lost Place Kraftwerke und Energieversorger zählen zu den verlassenen Infrastruktur Lost Places.
Schau mal vorbei und entdecke spannende Lost Places in deiner Umgebung mithilfe unserer interaktiven Lost Place Karte, die dich direkt zu den Beiträgen führt.
Wir geben uns Mühe, die Adressen und Wegbeschreibungen möglichst einfach und verständlich zu formulieren. Wir erklären dir zum Beispiel auch, wie du leicht in verlassene Kühltürme klettern kannst und wie du vor Kameras und Passanten unentdeckt bleibst.
Besonders im Bahnbereich gibt es zahlreiche verlassene Orte, da die Bahn ständig weiterentwickelt wird, jedoch kaum die Standorte wechselt.
So ist dir sicherlich bereits während einer Fahrt durch einen größeren Bahnhof das ein oder andere verlassene Gebäude aufgefallen.
Die Bahnhöfe werden häufig einfach einige Metern weiter neugebaut und modernisiert. Die alten Bahnanlagen bleiben meistens einfach bestehen und werden nicht abgerissen. Dies geschieht, damit der Zugverkehr nicht behindert wird.
In unserer großen Sammlung an Lost Places kannst du Orte nach genau deinen Interessen filtern.
Wir haben Orte aus dem militärischen, zivilen, infrastrukturellen und wirtschaftlichen Bereich.
Dazu zählen Lost Places wie verlassene Bunker und verlassene Fabrikgelände. Auch ganze Villen oder Kasernen, die leerstehen.
Mit unserer interaktiven Karte für Lost Places ist es besonders einfach, Orte in deiner Umgebung zu lokalisieren und nach Kategorien zu filtern.
Dabei bieten wir dir meistens eine Reihe an Bildern zu den jeweiligen Orten, die uns aus der Community geschickt wurden.
In unseren Beiträgen über Lost Places teilen andere Urbexer ihre Erfahrungen mit den von ihnen besuchten Orten. Wir teilen diese Erfahrungen gerne zu eurer Unterhaltung und zur Archivierung der Orte.