Die Niederlassung der IT-Firma CE-Infosys in Bodenheim wurde 1998 in Betrieb genommen und ist seit 2019 verlassen. In dem etwa 8000 Quadratmeter großen Gebäude befinden sich noch heute unzählige Hinweise auf die Vergangenheit der Firma. Dazu zählen etliche Schreibtische, Unterlagen wie Ordner und Hefter sowie Computer, die allerdings größtenteils zerstört wurden.
Die Firma wurde 2019 vom Bodenheimer Ordnungsamt als „geschlossen“ betrachtet, da der Geschäftsführer nicht mehr erreichbar gewesen sei, obwohl er Schulden in Bodenheim gehabt haben soll.
IT-Firma mit falschem Impressum?
„Recherchen“ eines Heise-Autors zufolge, war das Impressum der Webseite sehr fehlerhaft, da relevante Informationen zu fehlen schienen. Der Autor kombinierte jedoch, dass gewisse Angaben im Impressum nicht erforderlich wären, da das Unternehmen nur eine Niederlassung eines scheinbar globalen Unternehmens sei.
Die Erkenntnis mit der Niederlassung stimmte tatsächlich. So war dieser Betrieb eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der CE-Infosys Pte Ltd. in Singapur – dem Hauptsitz der IT-Firma. Doch die Vorwürfe, dass listungspflichtige Daten fehlten, waren vermutlich falsch.
Bei rein deutschen Unternehmen muss auf ihren Internet-Seiten der Name sowie die Anschrift des Unternehmens normalerweise gelistet werden, es sei denn, es gibt eine Muttergesellschaft. Dann muss diese, wie Heise auch angab, gelistet werden. Da es sich bei der Muttergesellschaft in Singapur um eine Firma handelte, die nicht der Eigentümer der Webseite war, hätte die CE-Infosys GmbH in Bodenheim im Impressum stehen müssen. Das ergab eine Recherche eines Nutzers namens „Frutsch“, der den Heise-Artikel stark kritisierte. Laut ihm ergab eine „whois“-Abfrage, dass der Eigner der Seite „ce-infosys.com“ die CE-Infosys GmbH in Bodenheim und nicht eine Ltd. in Singapur war.
Der Heise-Beitrag war auch wegen der künstlichen Initialisierung eines Shitstorms gegenüber der Firma bereits negativ aufgefallen.
Webseite mit Busen-Bildern
In dem Heise Artikel wurde insbesondere die ehemalige Webseite der IT-Firma kritisiert. Auf dieser sollen reihenweise „Busen-Fotos“ platziert gewesen sein. Der Autor des Artikels vermutete dahinter eine Strategie, um Aufmerksamkeit auf die Firma zu lenken.
Ob das der Seriosität der Firma half und wofür ein Unternehmen aus Singapur, mit nur einer bekannten Software, eine eigene Niederlassung in Bodenheim benötigte, sind Fragen, auf die es wohl keine Antworten gibt.
Neben dem Heise-Artikel gab es noch einen Artikel der Bild, in welchem das Thema nur grob angerissen wurde. Außerdem filmte die allgemeine Zeitung ein kurzes Video ohne weitere Kommentare oder Berichterstattung.
Der Lost Place CE-Infosys in Bodenheim heute
Dass der Geschäftsführer nun schon seit Jahren untergetaucht ist und das Gelände in Bodenheim immer weiter verrottet, gibt dem Bürgermeister und der Stadt Bodenheim zu denken.
Der Bürgermeister von Bodenheim Thomas Becker-Theilig gab über den Besitzer Folgendes an: „der Besitzer schuldet […] (der Stadt) Steuern in sechsstelliger Höhe […](und) ist nicht mehr erreichbar“. Dies sei besonders ärgerlich, da der Komplex aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage in dem Gebiet besonders leicht zu verkaufen sei.
Aufgrund der Situation bezüglich der Steuerschulden und der wertvollen Immobilie wurde das Gelände der ehemaligen CE-Infosys in ein Zwangsversteigerungsverfahren aufgenommen. Initialisiert wurde die Zwangsversteigerung von einer Bank, die Hauptgläubiger war.
Heute ist der Ort eine perfekte Kulisse für Horrorfilme. Die großen Hallen haben sich mit der Zeit in eine Moos- und Schimmellandschaft verwandelt. Überall tropft es von der Decken und Eimer wurden provisorisch unter besonders stark tropfende Stellen gestellt. Alle von ihnen laufen jedoch schon längst über und zeigen damit, wie wenig sich um diesen Ort gekümmert wird.
Immer wieder wird das Gelände aufgesucht, sodass die Stadt bereits Bauzäune aufstellen ließ, um weitere Urbexer und Fotografen am Betreten zu hindern. Doch auch von außen ist das Gebäude ziemlich imposant und lässt kaum vermuten, welch merkwürdige Vergangenheit es trägt.
4 Antworten
Still empty?
Das Haus wurde mittlerweile abgerissen.
https://www.diebewertung.de/ce-infosys-gmbh-insolvent/
https://vimudeap.info/de/atlas/ce-infosys-gebaeude-mainz-bodenheim/images/
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-bodenheim/bodenheim/ordnungsamt-sperrt-bodenheimer-siff-gebaude_19950238
https://krausegeorg.wordpress.com/about/
https://sg.linkedin.com/in/georg-krause-735a51176
ehemaliger Geschäftsführer
Georg Krause
Georg Friedrich Krause, Simei Street 4 Nr. 11-03, 529880 Singapore, SINGAPUR
Das Haus steht nicht mehr. Wird schon neu bebaut.